SV Oberschopfheim I – FVU I 2:1
Im tabellarisch eminent wichtigen Spiel in Oberschopfheim konnte der FVU nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und verlor knapp mit 2:1. Im Offensivspiel machte sich das Fehlen der beiden Außenstürmer Carlo Rappenecker und Jan Bruder bemerkbar, denn aus dem Spiel heraus entwickelte man insgesamt zu wenig Torgefahr. Dabei begann das Spiel für den FVU sehr gut, denn in der 15.Minute ging man durch einen sehenswerten Fernschuss in den Torwinkel durch Felix Leisinger in Führung. Kurz darauf entschärfte SVO-Keeper Unrau einen satten und abgefälschten Schuß von Enrico Tschiggfrei mit einer sensationellen Parade. Unerklärlicherweise ließ man die Gastgeber im Anschluß zu sehr kommen. Sehr ärgerlich war der Ausgleichstreffer, denn Felix Leisinger wollte den Ball vor dem heraneilenden SVO-Akteur Fündgelf klären, schoss dem Angreifer allerdings unglücklich gegen das Schienbein und der Ball landete im langen Toreck und war für Keeper Sascha Gutmann, erstmals nach langer Verletzung wieder im Tor, unhaltbar.
Mit diesem 1:1 wurden die Seiten gewechselt.
Nach Wiederbeginn waren die Gastgeber spielerisch weiterhin die bessere Mannschaft. Die 2:1-Führung Mitte der zweiten Halbzeit durch Holm
war deshalb nicht unverdient. Der FVU hatte in diesem Spiel auch das Alu-Pech auf seiner Seite, denn Patrick Ben-Aissa, Michael Schwarz und Stefan Schwarz scheiterten allesamt an der Latte. Ein Ausgleich in der Schlussphase wäre auch deshalb sicherlich nicht unverdient gewesen doch am Ende brachten die Gastgeber den Sieg über die Zeit und die Alender-Elf musste sich über eine bittere Niederlage ärgern.
Fazit: Durch die Niederlage findet sich der FVU erstmals in dieser Saison im Tabellenkeller wieder und muss versuchen im letzten Spiel vor der Winterpause in Fautenbach noch zu punkten um nicht auf einem möglichen Abstiegsplatz zu überwintern. Dafür ist allerdings eine deutliche Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft notwendig.
Die zweite Mannschaft des FVU hatte an diesem Wochenende spielfrei.