Zum Inhalt springen

Punkteteilung im letzten Heimspiel der Hinrunde

  • von

SG Harmersbachtal B1 – SC Lahr 2 (3 : 3)
Bei herbstlichen Temperaturen und leichtem Nieselregen empfingen die Jungs der B1 am vergangenen Sonntag die Reservemannschaft des SC Lahr zum Heimspiel im Eckwaldstadion. Um als Tabellendritter weiterhin in Schlagdistanz auf die Tabellenspitze zu bleiben, wollte man alles daran setzen die drei Punkte möglichst im Hombe zu behalten.

Die SGH fand gut in die Partie und schaffte es von Beginn an Druck auf die Gästeabwehr auszuüben.
Gerade über die schnellen Außenspieler Jason Nückles und Luca Müller war man an diesem Tage
immer wieder brandgefährlich, jedoch fehlte es am letzten Pass. Man erspielte sich auch einige
vielversprechende Abschlüsse aus zentraler Position, die jedoch allesamt durch den stark
aufspielenden Gästetorwart entschärft werden konnten. Die beste Chance ergab sich nach einer
immer länger werdenden Flanke die schließlich zum Glück der Lahrer Defensive nur auf dem
Querbalken landete. Mit zunehmender Spieldauer, fanden auch die Gäste mehr und mehr ins Spiel.
Gerarde über Einzelaktionen kam die Offensive des SC Lahr immer wieder in Strafraumnähe und damit auch zu guten Abschlusssituationen. Groß war dann der Jubel als Fabian Armbruster gerade in der Drangphase der Gäste das Spielgerät aus kürzester Distanz über die Linie schob. Jedoch zur
Verwunderung aller der Schiedsrichter auf Abseits entschied und den Treffer aberkannte. Kurz vor
dem Halbzeitpfiff kam dann die kalte Dusche für die Heimmannschaft. Nach einem Dribbling wurde
ein Lahrer Spieler nahe dem Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied auf
Foulelfmeter. Dieser verwandelte der Gästestürmer souverän zum 0:1 für die Reserve.

Man hatte sich für die zweite Halbzeit viel vorgenommen, jedoch direkt nach Wiederanpfiff gab man
sich mehrere Male zu passiv im Zweikampfverhalten und kassierte prompt das 0:2. Das war nun ein
Schock für die Jungs der SGH, die sichtlich daran zu knappern hatten. Zu diesem Zeitpunkt gelang
wenig umso dankbarer war man für ein Geschenk der Gästeabwehr. Ein zu kurz gespielter Pass im
Spielaufbau konnte von Luca Müller erlaufen und gekonnt zum 1:2 Anschlusstreffer verwandelt
werden. Fast im direkten Gegenzug war es ein zunächst noch harmlos aussehender Befreiungsschlag
vom Gästekeeper, welcher über das gesamte Mittelfeld flog und in feiner Einzelleistung vom Stürmer
des SC Lahr eiskalt zum 1:3 verwandelt wurde. Die SGH reagierte nun und stemmte sich mit aller
Macht gegen die drohende Niederlage. Durch einen schönen Steckpass von Omar Fatnassi wurde
erneut Luca Müller über die rechte Seite auf die Reise geschickt. Dieser fand nach perfekter
Hereingabe Jason Nückles im Zentrum der den erneuten Anschlusstreffer zum 2:3 markierte.
Anschließend war man zwar bemüht, schaffte es aber kaum noch sich gute Chancen zu erspielen. Erst kurz vor Ende der Partie entschied der leider an diesem Tag nicht souverän leitende Schiedsrichter erneut auf Foulelfmeter. Dieses Mal jedoch zu Gunsten der SGH. Kapitän Kilian Spitzmüller nahm sich den Ball und verwandelte diesen unhaltbar im linken Toreck zum vielumjubelten 3:3. Kurz darauf war Schluss und unter dem Strich gesehen geht die Punkteteilung in Ordnung.

„Anhand des Spielverlaufes kann man mit dem Punkt leben, denn zu oft agierte man zaghaft und zu
unentschlossen in den Zweikämpfen,“ so Trainer Bleier nach der Partie. „Um im bevorstehenden
Verfolgerduell gegen die Spielgemeinschaft aus Kirnbach zu bestehen, muss die Mannschaft durchaus
ein anderes Gesicht an den Tag legen. Bleiben wir gespannt, ob die Jungs es schaffen die richtige
Reaktion zu zeigen.“

(Anstoß: Samstag, 23.11.2024 / 15:00 Uhr / Sportplatz Kirnbach)