
Die FVU-Handballer hatten sich den Abschluss der Auswärtsserie anders vorgestellt. Trotz eines dezimierten Kaders und kämpferischem Auftritt musste sich das Team der SG Scutro 2 mit 26:32 geschlagen geben.
Von Beginn an zeigte der FVU eine engagierte Leistung, musste aber zunächst einem frühen 1:4-Rückstand hinterherlaufen. Doch die Mannschaft bewies Kampfgeist, kämpfte sich wieder heran und hielt die Partie offen. In der Abwehr wurde intensiv gearbeitet, und auch im Angriff wurden zunehmend gute Lösungen gefunden. Zur Halbzeitpause lag der FVU mit 10:13 zurück – eine Situation, die noch alle Chancen auf eine Wende bot. Nach dem Seitenwechsel versuchte das Team, den Rückstand zu verkürzen und das Spiel zu drehen. Phasenweise gelang es, den Gegner unter Druck zu setzen, doch technische Fehler und ungenutzte Chancen verhinderten den Anschluss. Bis zum 21:25 in der 49. Minute blieb das Spiel offen, doch in der Schlussphase fehlte die Durchschlagskraft, um noch einmal entscheidend heranzukommen.
Mit 10 Toren (5 Siebenmeter) war Lucas Büdel der erfolgreichste Werfer des FVU. Auch Steffen Stehle zeigte eine starke Leistung bei Abwesenheit von vier Rückraum-Spielern (Verletzung und Krankheit), während die SG Scutro 2 aus dem vollen schöpfen konnte. Trotz der Niederlage hat das Team phasenweise gezeigt, dass es auch dezimiert mithalten kann. Nun gilt es, an der Konstanz zu arbeiten und im nächsten Spiel wieder voll anzugreifen. Heimspieltag ist der Samstag, 15. Februar
Es spielten: A. Baumann (Tor), M. Kornmayer, M. Slota (3), M. König (2), C. Behrens, L. Büdel (10), D. Bagarozza (Tor), S. Stehle (5), J. Witschel, M. Himmelsbach (2), S. Devantier (2), R. Weißer (2)