
Es war ein Abend voller Dramatik, Tempo und Nervenflattern in der Schwarzwaldhalle – und am Ende jubelten die Holzfäller: Der FV Unterharmersbach drehte am Samstag einen Pausenrückstand gegen den zähen TuS Memprechtshofen in ein umkämpftes, aber verdientes 31:29.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der TuS Memprechtshofen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (5:6) führte. Man merkte den Teams an, dass Sie einander unbekannt waren, denn die Gäste kamen erst durch die Neugliederung des Verbands in die diesjährige Bezirksliga Südbaden hinzu. Den Vorsprung konnte der FVU auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 13:15 in die Pause. Schon die erste Halbzeit war geprägt von vielen Unterbrechungen: Verwarnungen, harte Fouls, Nickligkeiten und Zeitstrafen – zeitweise stand der FVU zu viert auf dem Spielfeld, doch auch die Gäste waren häufig nicht vollständig am Spiel beteiligt.
Trainer Volker Heilmann dürfte in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden haben, denn was dann folgte, war ein regelrechter Ruck durch die Mannschaft. Gleich nach Wiederanpfiff war der FVU wie verwandelt. Die Hombacher Holzfäller drehten das Spiel binnen weniger Minuten von 13:15 auf 18:16 – die Schwarzwaldhalle tobte. Besonders erwähnenswert: Trotz erneut vieler Zeitstrafen blieb das Team ruhig und konzentriert. Auch die dritte Zeitstrafe (=rote Karte) gegen Rückraumass Philipp Schwarz durch einen Wechselfehler brachte den FVU nicht mehr aus dem Konzept. Der TuS Memprechtshofen blieb zwar gefährlich, kam aber nie mehr richtig heran – beim 30:25 in der 57. Minute war die Messe dann gelesen.
Es spielten: A. Baumann (Tor), D. Bagarozza (Tor), A. Baumann (3), J. Lehmann (5), M. Kornmayer, P. Schwarz (2), M. Slota (3), C. Behrens (1), L. Büdel (7), , S. Stehle (5), C. Stehle, M. Himmelsbach (3), R. Weißer (2)
